Kinder, Kinderhilfswerke - NPO Portraits
Wir unterstützen lokale Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Das Ziel von EcoSolidar ist es, Menschen in Not zur Selbsthilfe zu befähigen und ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Dabei stehen folgende Bereiche im Mittelpunkt: Biologische Landwirtschaft zur Ernährungssicherheit; Bildung und Stärkung von Frauen, Kindern und Jugendlichen; kulturelle und bewusstseinsbildende Projekte und Friedensförderung.
Die Spendenplattform.ch engagiert sich für Familien mit Kindern, die spezielle Bedürfnisse haben und finanzielle, materielle oder personelle Unterstützung benötigen.
Wir helfen Kindern in Südamerika und Afrika
Eine gute Ausbildung ist für die Armen unerschwinglich teuer, doch gerade diese ermöglicht das Ausbrechen aus dem Teufelskreis des Elends. Darum unterhält das Kinderwerk Lima in Peru, Paraguay und Burundi sechs evangelische Tagesschulen mit integrierter Berufsausbildung für rund 5’000 Kinder und Jugendliche.
Projekte
Ein Kind ist so krank, dass der Tod nicht mehr zu verhindern ist. Eine schlimme Nachricht für das Kind und seine Familie. Ein Kinderhospiz hilft, mit der ausserordentlichen Situation umzugehen.
Schweizer Jugendherberger
Schaffhauserstrasse 14
Postfach
8042 Zürich
Tel: 044 360 14 14
www.youthhostel.ch
Stiftung Pro Adelphos
Palmstrasse 16
8400 Winterthur
Telefon: 052 233 59 00
www.proadelphos.ch
NepaliMed-Schweiz
Kontakt:
Aemisegger, Werner
5624 Bünzen AG
Tel: 079 907 48 73
www.nepalimed.ch
Die Stiftung Theodora verfolgt seit 1993 das Ziel, den Alltag von Kindern im Spital und in spezialisierten Institutionen mit Freude und Lachen aufzuheitern.
Verein ELCH für Eltere & Chind
Regensbergstrasse 209
8050 Zürich
Tel: 044 225 77 88
www.zentrumelch.ch
Schweizerisches Hilfswerk
KINDER IN NOT
Selnaustrasse 3
8001 Zürich
Tel: 043 488 50 40
www.kinderinnot.ch
Child's Dream Foundation
238/3 Wualai Road - T.Haiy
50000 Chiang Mai (Thailand)
info@childsdream.org
www.childsdream.org
Terre des hommes - Kinderhilfe weltweit ist das grösste Schweizer Kinderhilfswerk.
Kids Kidney Care
c/o Esther Ammann
Scheidwäg 10
8197 Rafz
Tel: 0 76 385 67 06
www.kidskidneycare.org
Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe
Weinbergstrasse 131
8006 Zürich
Tel: 044 368 30 40
www.sternschnuppe.ch
Aids & Kind
Schweizerische Stiftung für Direkthilfe an betroffenen Kinder
Seefeldstrasse 219
8008 Zürich
Tel: 044 422 57 57
www.aidsundkind.ch
Stiftung Elim Emmental
Mutterkind-Haus
Lempigenstrasse 19
3457 Wasen
Tel: 034 437 05 14
Stiftung R U D E M
Jonas Furrer-Strasse 21
8046 Zürich
Tel: 044 202 95 74
www.rudem.ch
Stiftung Sozialprojekte Concordia
Industriestrasse 49
6302 Zug
Telefon: +41 41 760 00 32
Internet: www.concordia-sozialprojekte.ch
Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind
Erlachstrasse 14
3001 Bern
Tel: 031 308 15 15
www.cerebral.ch
Projekte
Der Zweck der Stiftung besteht darin, dass sie Einrichtungen zugunsten von Frauen und Kindern, welche von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen sind, führt.
Verein MPS Schweiz
Tössriederenstrasse 74
8193 Eglisau
www.verein-mps.ch
CHILD Street to School
Crush 22
Postfach
7503 Samedan
Vorder Rainholzstrasse 3
8123 Ebmatingen
Projekte
Suisse Santé Haïti (SSH)
Postfach
2500 Biel 1
Tel: 032 322 46 64
www.suissesantehaiti.ch
Stiftung visoparents
Anlaufstelle Kind, Familie und Behinderung
Stettbachstrasse 10
8600 Dübendorf
Tel: 043 355 10 20
www.visoparents.ch
PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
Tel: 044 205 50 40
www.pa-ch-ch
Wir bieten Wohnplätze für 17 Kinder und Jugendliche, welche über viele Jahre ein zweites Zuhause brauchen, da sie in traurigsten und hoffnungslosen Lebensverhältnissen stehen. Unsere Aufgabe ist es, diese Kinder zu betreuen und zu fördern. Von ihrem ersten ABC bis zur Lehrabschlussprüfung oder von einer eins zu eins Betreuung bis zur Eigenständigkeit. Wir sind ein Wohnheim für Kinder, welche eine Langzeitplatzierung brauchen.
Soliday Stiftung Aargau
Bernstrasse West 64
5034 Suhr
Tel: +41 62 842 58 40
www.soliday-aargau.ch
Gemeinsam für Kinder
Als konfessionell und politisch neutrale Non-Profit-Organisation engagiert sich Espoir seit 1992 für das Wohl von benachteiligten Kindern in der Schweiz. Viele dieser Kinder sind schwer belastet. Häufig sind sie Opfer von Vernachlässigung oder Gewalt. Ihre Eltern kämpfen oft mit physischen oder psychischen Erkrankungen und sind durch ihre eigene Lebensgeschichte sehr eingeschränkt. Das Wohl der Kinder als Menschen mit eigenen individuellen Bedürfnissen und Rechten steht für Espoir immer an erster Stelle.
Stiftung Wunderlampe
Zürcherstrasse 119
8406 Winterthur
Tel: 052 269 20 07
www.wunderlampe.ch
Hilfswerk India Hope Schweiz
Postfach
3001 Bern
info@indianhope.ch
www.indianhope.ch
Stiftung JAM Schweiz
Schwellistrasse 6
8052 Zürich
Tel: 044 500 36 36
www.jam-schweiz.org
Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe in Tobé / Benin
Ruth Ostertag
Neugutstrasse 64
8820 Wädenswil
www.fondation-tobe.org
Lakota-Stiftung
6000 Luzern
Sekretariat:
Schaienweg 9
4107 Ettingen
Tel: +41 61 721 01 79
pro pallium Geschäftsstelle
Leberngasse 19
4600 Olten
Tel: 062-212 21 37
www.pro-pallium.ch
Bergschule Avrona
7553 Tarasp
Tel: 081 861 20 10
www.bergschule-avrona.ch
Projekte
Seit 2010 bietet die erste Schweizer Stiftung für «Seltene Krankheiten» konkrete Angebote für betroffene Familien in Form von Beratung - Begleitung und Befähigung an.
Hans Haller Stiftung
Röthlerstrasse 16
5616 Meisterschwanden
Das Ziel des Chanku Luta Fonds ist es, Lakota-indianische Personen und deren Aktivitäten finanziell zu unterstützen, um damit dieser indigenen Kultur auf individueller Weise beizustehen.
DIE ALTERNATIVE gilt als Pionierin der Behandlung und Betreuung suchtbetroffener Menschen und Familien. Seit der Gründung 1971 dient der Verein für umfassende Suchttherapie mit Sitz in Ottenbach sozial benachteiligten Menschen.
Projekte
Dies ist eine Bitte um Unterstützung, um den Betroffenen des heftigen Erdbebens im sikkimesischen Himalaya zu helfen. Den Betroffenen wurde bis heute noch nicht richtig geholfen !
Verein Missionsprojekt Waisenhaus Kenya
In den Luberzen 40
8902 Urdorf
Tel: 032 510 63 92
www.waisenhaus-kenya.ch
Projekte
Verein Schulprojekt Nepal
c/o Maya Gabriel
Würzenbachhalde 20
6006 Luzern
Tel: 041 660 72 22
www.schulprojekt-nepal.ch
Verein helpiS
Schmitterstrasse 75
9444 Diepoldsau
Tel: +41 78 342 53 35
www.helpis.ch
Verein Kinderanwaltschaft
Theaterstrasse 29
8400 Winterthur
Tel: 052 260 15 55
www.kinderanwaltschaft.ch
Ferien.
Für viele sind sie der Höhepunkt des Jahres. Was aber ist mit all den Menschen mit einer Behinderung in unserem Land, für die Urlaub meist nur ein sehnsüchtiger Gedanke bleibt? Für sie gibt es seit über 40 Jahren die Stiftung Denk an mich. Denk an mich ermöglicht unvergessliche Ferien- und Freizeiterlebnisse für Menschen mit Behinderung. Wie wichtig ein Tapetenwechsel auch für sie ist zeigen unsere Erfahrungen: mehr Selbstvertrauen, weniger Berührungsängste. Möglich wird das durch Menschen, die weiter denken. Und mit einer Spende Ferien schenken. Herzlichen Dank.
Projekte
Förderverein Casa Girasol
Städeliweg 5
9220 Bischofszell
Tel: 071 648 26 71
www.casagirasol.ch
hiki - Hilfe für hirnverletzte Kinder ist ein Elternverein mit dem Ziel, Kinder mit einer Hirnverletzung und deren Familien ideell und materiell zu unterstützen.
Kindernothilfe Schweiz
Laurenzenvorstadt 89
5000 Aarau
Tel: 062 823 38 62
www.kindernothilfe.ch
Das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive ist eine NGO mit Sitz in Luzern. Kovive setzt sich für sozial benachteiligte und armutsbetroffene Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein. Dank den zwei Kovive-Förderangeboten (individuelle Betreuungslösungen und Camps mit sozialpädagogischen Förderzielen) erhalten diese Kinder und deren Familien Unterstützung, Entlastung und nachhaltige Zukunftsperspektiven.
Verein Herzenswunsch Zentralschweiz
6440 Brunnen
Tel: 032 512 15 12
Internet: https://herzenswunsch-zentralschweiz.ch
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Schwarztorstrasse 56
Postfach 610
3000 Bern 14
Tel: +41 31 979 60 60
www.sos-kinderdorf.ch
Unser humanitärer und wohltätiger Verein hat eine langjährige Erfahrung und ist eine Organisation, welche sich für Menschen in Not, in vielen verschiedenen Ländern, engagiert und ihnen hilft.
Man schätzt, dass in Thailand jährlich rund 250 000 Kinder missbraucht werden. Kindermissbrauch, -prostitution, -pornographie und -handel gehören zu den dunklen Kapiteln im Königreich Siam. Jugendliche, die bereits während ihrer Kindheit sexuell oder psychisch missbraucht werden, enden oft in einem Teufelskreis, haben keine Perspektiven für ein besseres Leben und landen später meist selbst im Drogensumpf oder im Sexmilieu.
Projekte
Die Angebote der Aladdin-Stiftung richten sich an Familien mit Kindern, die von einer schweren Krankheit oder Behinderung betroffen sind.
ENMIGRAW Suisse
Hermatswilerstrasse 12
8493 Saland
Tel: 052 394 18 80
www.tuareghelp.ch
Médecins Sans Frontières
Ärzte ohne Grenzen Schweiz
Kanzleistrasse 126
8004 Zürich
Tel: 044 385 94 44
www.msf.ch
Harrison's Primary School
Thalmatt 1
3037 Herrenschwanden
Tel: +41789301434
www.harrisonsprimaryschool.com
Wir schaffen Lebensqualität.
obvita ist die Organisation des Ostschweizerischen Blindenfürsorgevereins. Sie gehört zu den wichtigsten Leistungserbringern im Behindertenwesen der Ostschweiz. Und hat Tradition: Ende 2011 feierte sie ihr 110-jähriges Bestehen. Ihr Einzugsgebiet liegt in den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und im Fürstentum Liechtenstein.
Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien
Peter Rieser
Hauptstrasse 30
CH-4144 Arlesheim / BL
https://www.streetfoodbrasil.ch
Stiftung Joël Kinderspitex Schweiz
Gönhardweg 6
5000 Aarau
Tel: 062 797 79 43
www.joel-kinderspitex.ch
kindsverlust.ch
Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft,
Geburt und erster Lebenszeit
Belpstrasse 24
3007 Bern
Tel: 031 333 33 60
In der Schweiz sind laut BAG rund 350 000 Kinder und Jugendliche von einer seltenen Krankheit betroffen. Für die Familien bedeutet dies ein Alltag voller Arzt- und Therapiebesuche, Pflege und grosser emotionaler und finanzieller Belastung.
Stiftung Contactions
Postfach 38
4934 Madiswil
Tel: 062 965 22 74
www.contactions.ch
Strassenkinder Hilfswerk NAG
Hollenweg 45
4114 Hofstetten
Tel: +41 61 733 71 75
www.nagnepal.org
Plan International Schweiz
Badenerstrasse 580
8048 Zürich
Tel: 044 288 90 50
www.plan.ch
CO-OPERAID engagiert sich in Afrika und Asien für das Kinderrecht auf Bildung. Alle Kinder der Welt sollen die Chance erhalten, in der Schule zu lernen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dies ist das Anliegen des internationalen Kinderrechts auf Bildung und des Millenniumsziels Nr.2, Bildung für alle.
Projekte
Seit 1990 pflegen, betreuen und begleiten wir Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Nebst den Pflege-Leistungen realisieren wir mit Hilfe von Spendengeldern Projekte zur Entlastung von Familien von schwer pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen.