
Verein Addis Guzo
Neue Reise – neue Fahrt
3000 Bern
Tel. +41 79 898 71 20
Verein Addis Guzo
Neue Reise – neue Fahrt
3000 Bern
Tel. +41 79 898 71 20
Für Menschen mit einer Behinderung sind die Lebensbedingungen in Äthiopien sehr hart. Da es keinerlei staatliche Unterstützung gibt, sind sie auf sich selbst gestellt oder auf die Hilfe ihrer Familien angewiesen. Medizinisch-therapeutische Massnahmen können sich die Betroffenen oder deren Familien nicht leisten. Die Versorgungslücke an Hilfsmitteln, insbesondere Rollstühlen, ist riesig.
Seit 2012 betreiben wir in Addis Abeba eine Rollstuhl-Werkstatt. In der Schweiz nicht mehr benötigte Gebrauchtrollstühle werden gesammelt, nach Äthiopien transportiert, in Stand gesetzt und an Menschen mit Behinderungen abgegeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstatt, alles äthiopische Staatsangehörige, wurden ein Jahr lang fachlich geschult. Die Rollstühle werden auf die Bedürfnisse der gehbehinderten Menschen angepasst und später bei Bedarf repariert. Die Abgabe der Hilfsmittel erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden. Die Betroffenen bezahlen für einen Rollstuhl und für Reparaturarbeiten einen kleinen finanziellen Beitrag.
Jährlich können wir 500 bis 600 Kinder, Erwachsene oder alte Menschen mit einem Rollstuhl versorgen und bis zu 1000 Reparaturen durchführen. Wir stehen in engem Kontakt mit den äthiopischen Behörden, mit international tätigen Organisationen (IKRK, Handicap International, USAID) und lokalen Hilfswerken. Unterstützt wurde das Projekt unter anderem auch von der DEZA und der Schweizer Botschaft. Unsere Werkstatt ist zu einem Modell für ähnliche Projekte geworden und geniesst eine hohe Anerkennung. Sie ist die einzige Anlaufstelle dieser Art in Äthiopien.
Hauptziel unserer Arbeit ist die Versorgung möglichst vieler, gehbehinderter Menschen in Äthiopien mit einem Rollstuhl. Die positiven Auswirkungen für die Betroffenen sind: